Attraktive Küche KA 34.170 mit Insellösung in Schiefer Steingrau Nachbildung mit Markengeräten von Bosch
wohnlicher Charakter durch offene Regalfächer;exzellentes Stauraumangebot;offene Gestaltung mit Kochinsel;ohne Dekoration;Stellfläche ca. 300 + 300 + 220 cm






-
Produktbeschreibung
Kochen und Wohnen in Einem
Schöner können Wohnen und Kochen nicht in einander übergehen: Diese attraktive Küchenkombination mit Insellösung begeistert durch Detail- und Ideenreichtum.
- offene Gestaltung mit Kochinsel
- trendstarke Farbkombination Hellgrau und Holz
- wohnlicher Charakter durch offene Regalfächer
- integriertes Orga-Nischenregal
- inkl. Spüle und Armatur
Willkommen in einer Küche, die Akzente setzt, nicht nur optisch durch die tolle Farbkombination von Steingrau und dunkler Eichenoptik, sondern auch durch ein zeitgemäßes Design für höchste Komfortansprüche. Dass dabei die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt, beweisen die praktische Kochinsel als kommunikativer Mittelpunkt oder die Regalfächer, die den Geräte-Hochschrank harmonisch einrahmen.
Ein echtes Highlight sind die hochwertigen Elektrogeräte von Bosch, wie ein hochgebautem Backofen. Schickes Extra ohne Aufpreis: Das funktionale Nischen-Orga-System sorgt für zusätzliche Ordnung und Übersicht. Sie haben viel Geschirr und Kochutensilien? Kein Problem, hier lässt sich wirklich alles bequem und griffbereit verstauen.
-
Produktdetails
Pfiffige Küchenzeilen KA 34.170 mit Kochinsel in Schiefer Steingrau und Eiche Havanna Nachbildung
Stellfläche Küchenzeilen ca. 300 + 300 cm, Insel ca. 220 cm
Hochwertige Elektrogeräte von Bosch in Edelstahl:
- Backofen HBA530BR1, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- Kochfeld PKC845FP1D
- Kühlschrank KIR81AF30, Energieeffizienzklasse A++ (Skala von A+++ bis D)
- Inselesse DIB97JP50, Energieeffizienzklasse A (Skala von A++ bis E)
ohne Dekoration
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.